Manchmal genügen gerade einmal sieben Jahre, um Legendenstatus zu erlangen. Ein Beispiel ist der ŠKODA Rapid, der zwischen 2012 und 2019 in die Herzen seiner Fans fuhr und durch den Scala abgelöst wurde. Die Besonderheit des kompakten Modells lag in der ungemein cleveren Raumnutzung und den vielen Extras. Bis heute handelt es sich um einen der beliebtesten Gebrauchtwagen seines Herstellers was auch damit zusammenhängt, dass der Rapid ein Topseller war und sich durchweg unter den Top Drei der meistverkauften ŠKODA befand. Ein interessantes „Funfact“ besteht darin, dass unter dem Namen Rapid sowohl in den 1930er Jahren als auch in den 1980ern ein ŠKODA auf dem Markt waren, die allerdings keinerlei Verwandtschaft mit dem erst kürzlich eingestellten Modell aufweisen.
Aus dem Datenblatt des ŠKODA Rapid
Wer sich für einen ŠKODA Rapid Gebrauchtwagen entscheidet, wählt zunächst aus verschiedenen Längen. Der Standard liegt bei 4,49 Meter und damit im oberen Bereich der Kompaktklasse. Wem das schon zu viel ist, der entscheidet sich für den ŠKODA Rapid Spaceback, der sich mit 4,30 Meter Länge bescheidener präsentiert. Die Breite liegt stets bei 1,71 Meter, die Höhe bei 1,46 Meter oder 1,47 Meter. Im Fokus stand stets das Laderaumvolumen, das mit 415 bis 550 Liter bereits bei voller Besetzung der fünf Sitze üppig ausfällt. Ein Ausrufezeichen setzt der ŠKODA Rapid mit 1.490 Liter maximalem Laderaumvolumen und somit einem Wert, der für eine kompakte Limousine enorm ist. Der Hersteller erfreut zudem durch eine umklappbare mittlere Armlehne und eine versenkbare Kofferraumabdeckung. Hier wurde mitgedacht, was auch für den geringen Wendekreis von nur elf Meter gilt.
Bei der Motorisierung des ŠKODA Rapid kommt es stark auf das Baujahr an. Gefahren wird stets mit hoch effizienten Diesel- oder Benzinmotoren. Das Minimum an Leistung liegt bei 90 PS, maximal gelangen 125 PS auf den Asphalt und durchweg werden die Pferdestärken an einen Frontantrieb gekoppelt. Wer kein Lust auf manuelles Schalten hat, der hält nach einer Variante mit Automatikgetriebe Ausschau, das ebenfalls zu haben war.
Komfort des ŠKODA Rapid
Natürlich steht beim ŠKODA Rapid die Solidität im Vordergrund. Es handelt sich um einen perfekten Alltagsbegleiter, der jedoch in einigen Bereichen überraschend komfortabel ausfällt. So besitzt das Modell auch als Gebrauchter einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der gleichzeitig den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant hält. Ebenfalls wird durch einen Aufmerksamkeitsassistenten vor eintretender Müdigkeit gewarnt. Auch ist der ŠKODA Rapid in der Lage, das Fernlicht automatisch ein- und auszuschalten und wird über eine Fernbedienung geöffnet und geschlossen. Im Innenraum lassen sich auf Wunsch Ledersitze integrieren und die edle Anmutung kommt auch durch diverse Chromelemente zum Ausdruck.
Highlights des ŠKODA Rapid
Freisprechen im ŠKODA Rapid ist aufgrund von Bluetooth kein Problem und auch die Integration mobiler Geräte mitsamt Internetnutzung ist möglich. Navigiert wird dementsprechend gerne in Echtzeit. Zuletzt punktet auch der Rapid als echter ŠKODA mit Extras aus dem „Simply clever“- Sortiment. In diesem Fall wartet ein Regenschirm unter dem Beifahrersitz und die Innenseite des Tankdeckels ist mit einem Eiskratzer und Reifenprofilmesser versehen.